Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfre Biologie Studium an deutschen Hochschulen Die Regelstudienzeit für den Bachelor in Biologie beträgt sechs Semester, wer eine wissenschaftliche Karriere anstrebt, der kann in weiteren 4 Semestern seinen Master of Science anschließen. Wer gerne als Bio-Lehrer arbeiten möchte, der setzt auf den Bachelor noch einen Master of Education obenauf
Die hohe Anzahl an Studierenden in der Biologie schmälert nach dem Abschluss die Jobchancen für die Absolventen. Das zeigt sich an der Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent (Stand Februar 2019). Konkret: 3.700 jobsuchende Biologen verzeichnete die Bundesagentur für Arbeit (BA) zu diesem Zeitpunkt. Das klingt nicht nach viel In der Tat ist das Verhältnis von arbeitsuchenden Biologen zu freien Plätzen in den Biowissenschaften weniger günstig als bei Mathematikern oder Physikern. Allerdings sind die Berufsfelder für Biologen sehr vielfältig Die Biologie befasst sich mit den Lebewesen und Pflanzen der Erde, vom Einzeller bis zum komplexen Organismus, von der Zelle bis zum Zellverband, von der Pflanze bis zu Ökosystemen. Die Biologie bildet eine wichtige Grundlage für andere Fachdisziplinen wie z.B. die Medizin, Physik, Chemie, Geologie oder Geographie Das Biologie Studium ist ein sehr vielfältiges und zukunftsorientiertes Fach. Die Lehre der Biologie hat viele Teilbereiche und grenzt an unterschiedliche andere Fachbereiche. Zum Beispiel an Chemie und Physik, aber auch an Psychologie und Medizin. Das Biologie-Studium in Zahlen: Abschluss, Jobaussichten, Gehal
Vergleichen Sie die Studiengänge untereinander, damit Ihnen die unterschiedlichen Schwerpunkte und Perspektiven bewusst werden. Was ist Biologie? Das anspruchsvolle Studium fordert und fördert eigenverantwortliches Studieren und ermöglicht bereits im Grundstudium die Mitarbeit an Forschungsprojekten. Neben einer grundlegenden naturwissenschaftlichen Ausbildung in den Bereichen der. 3 Nebenbei Biologie studieren: Wie hoch ist der Arbeitsaufwand in einer Studienwoche? 4 Berufsaussichten und Perspektiven nach einem Teilzeitstudium Biologie; 5 Mit diesen Zulassungsvoraussetzungen wird man vor einem Teilzeitstudium Biologie konfrontiert; 6 Biologie in Teilzeit studieren - Städte von A bis Z. 6.1 Hamburg. 6.1.1 Universität. Biologie; Studium; Bachelor; Perspektiven; Content-Navigation. Bachelor Interessiert am BSc Biologie?... Studienverlauf Nach dem abgeschlossenen BSc-Studium können Sie, wenn Sie möchten, mit etwas Glück direkt in einen Job starten. Bitte nutzen Sie das Serviceangebotangebot des Career-Center der Universität und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten. Das Career-Center hat. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit (10 LP) ab. Berufliche Perspektiven Der Einsatz von Bachelorabsolventen der Biologie ist generell in Berufsfeldern, in denen Grundkenntnisse der Biologie und ein wissenschaftlich fundiertes Einschätzen biologierelevanter Fragestellungen erforderlich sind
leitende Tätigkeiten in Planungsbüros sowie in bio-medizinischen Laboratorien. Weitere Informationen zu beruflichen Perspektiven für Biolog/innen finden Sie auf den Seiten des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO) Das Seminar Perspektiven in den Biowissenschaften richtet sich an Studierende im Bachelor und Master sowie an interessierte Doktoranden. Hier werden ausgewählte, teils eher unbekannte Berufsfelder aus dem Bereich Biowissenschaften / Life science vorgestellt, um eine Orientierung für den Berufseinstieg zu ermöglichen Berufliche Perspektiven. Mit einem Bachelorabschluss in Biologie qualifizieren sich die Absolventinnen und Absolventen für ein weiterführendes Studium (z. B. Master of Science) oder den Berufseinstieg. Aus den bisherigen Erfahrungen empfiehlt es sich, ein Masterstudium anzuschließen, um die Berufschancen zu erhöhen. Es gibt eine Vielzahl von zum Teil sehr spezialisierten.
Unsere Sicht Rahmenbedingungen Bildung Hochschule & Studium Karriere Tierschutz Biodiversität Umwelt Synthetische Biologie Weitere. Bezug Perspektiven - Berufsbilder von und für Biologen und Biowissenschaftler Hrsg. VBIO e. V. 10. komplett überarbeitete Auflage, 256 Seiten, ISBN 978-3-9810923-3-2 14,00 Euro (inkl. Versand) VBIO-Mitglieder: 12,00 Euro (inkl. Versand) Bezug über den. Der Biologie studium perspektiven Vergleich hat erkannt, dass die Qualität des getesteten Vergleichssiegers unser Team extrem herausragen konnte. Auch das benötigte Budget ist im Bezug auf die gebotene Leistung sehr toll. Wer viel Zeit in die Analyse vermeiden möchte, möge sich an eine Empfehlung aus dem Biologie studium perspektiven Produktcheck halten. Weiterhin Rezensionen von. Du solltest außerdem nicht zu zimperlich sein, denn im zoologischen Grundpraktikum wirst du auch Kleingetier sezieren. Du kannst in der Landwirtschaft, im Wasserwesen oder im Be Geographie studieren: Perspektiven. Nach erfolgreich absolviertem Geographiestudium ergeben sich Berufschancen nicht nur in den eher klassischen Arbeitsfeldern der Geographie wie Schule, Hochschule und Öffentliche Verwaltung, sondern auch und vor allem in der Planung z.B. der Orts-, Regional- und Landesplanung, Verkehrsplanung oder Raumordnung
Perspektiven Es gibt viele Möglichkeiten und berufliche Perspektiven, die man nach einem Studium der Biologie besitzt. Absolventen und Absolventinnen aus verschiedenen Berufsfeldern geben in Kurzinterviews anschauliche Einblicke in ihren Berufsalltag und schildern, warum sie sich für ihren Beruf entschieden haben und welche der im Studium erlernten Kompetenzen sie für ihren Beruf am. Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten dieser Aufgabe als Bio oder Biologe nachzukommen. Auf dieser Seite geben Bionen und Biologen aus verschiedenen Berufsfeldern in Kurzinterviews anschauliche Einblicke in ihren Berufsalltag und schildern, warum sie sich für ihren Beruf entschieden haben und welche der im Studium erlernten Kompetenzen sie für ihren Beruf am häufigsten brauchen HHU Math.-Nat. Fakultät Infos für Studierende und InteressiertePerspektive/ Berufsaussichten. Perspektive/ Berufsaussichten . Perspektiven Die Zahl der Studienanfänger im Bereich Naturwissenschaften steigt kontinuierlich an. Das Studium der Biologie ist ein sehr beliebtes Studium und umfasst die meisten Studienanfänger in den Naturwissenschaften. Absolventen eines biologischen Studiengangs. Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Biologie (Bachelor of Science)
Bachelor of Science . Technische Biologie. Regelstudienzeit: 6 Semester Unterrichtssprache: deutsch. Zielgruppe dieser Seite: Studierende Informationen für Interessierte zum Studiengang Technische Biologie. Toggle Banner. Überblick . und Lehre. Studienaufbau. und Downloads. Prüfungen. und Downloads. Studium. im Ausland. Kontakt. und Beratung. Hier finden Sie vor allem Inhalte für B.Sc.-St Die Biologie gilt als die Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts. Biologische Forschungsergebnisse (z. B. aus der Genetik, der Molekularbiologie, der Biomedizin oder der Ökologie) haben weitreichende Bedeutung für unser Leben. Die Ausbildung zum Biologen und zur Bio ist an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit Schwerpunkt-setzung in den Arbeitsfeldern Neurobiologie, Genetik. Der bachelor-bio-Studienführer enthält alle grundständigen Studiengänge, ist also inbesondere geeignet für Abiturienten und solche Studieninteressierte, die noch kein Studium absolviert haben. Was kann ich mit meinem Studium eigentlich werden? 78 Biowissenschaftler geben Ihnen Antwort in. Perspektiven - Berufsbilder von und für Biologen Perspektiven - Berufsbilder von und für Biologen.
Life Sciences Biologie Bachelor of Science (B.Sc.) Ziel des Studiengangs ist ein umfassendes Systemverständnis - vom Biomolekül bis zum Ökosystem - und weitreichende Methodenkompetenz. Forschungsorientiert können Sie komplexe biologische Systeme und Zusammenhänge analysieren, abstrahieren und dazu Fragestellungen und Lösungsansätze entwickeln. TUM School of Life Sciences Die Bewerbung. Hier haben ehemalige Studierende unserer Studiengänge Molekulare Biologie Bachelor und Master ihre Erfahrungen rund um das Studium bei uns und ihren weiteren Werdegang geschildert. Molekulare Biologie Bachelor Maren - Studierende Bioingenieurwesen MSc.. Bachelor of Science Biologie (B.Sc.) Für diese Gruppe haben sich die beruflichen Perspektiven schon allein dadurch deutlich verbessert. Gleichzeitig hat durch die aktuelle Genom- und Proteomforschung in Verbindung mit der Biomedizin der Bedarf an Fachkräften aller Art, die in der Anwendung molekularbiologischer Methoden gründlich ausgebildet sind, außerordentlich zugenommen. Der Bachelor of Education-Studiengang ist der erste Abschnitt im Studium für das Lehramt Biologie an der Universität in Koblenz. Der Abschluss Bachelor of Education qualifiziert Sie für die Master of Education-Studiengänge (Lehramt für Grundschule, Realschule plus, Gymnasien und Berufsbildenden Schulen) an dieser oder einer anderen rheinland-pfälzischen Universität
Die Biologie gilt als die Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts und biologische Forschungsergebnisse (z. B. aus der Genetik, der Molekularbiologie, der Biomedizin oder der Ökologie) haben weitreichende Bedeutung für unser Leben. Die Ausbildung zum Biologen ist an der Universität Oldenburg mit Schwerpunktsetzung in den Arbeitsfeldern. Berufliche Perspektiven. Im Gegensatz zu anderen Naturwissenschaften wie Chemie oder Pharmazie ist das Berufsfeld für Bionen und Biologen relativ breit gefasst. Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Biologie sind für eine weiterführende wissenschaftliche Tätigkeit mit dem Ziel einer Promotion qualifiziert. Sie arbeiten in erster Linie an Hochschulen und. Life Sciences Biologie (Bachelor of Science) Von der Biochemie der lebenden Zelle über Organe und Organismen bis hin zur Biologie von Ökosystemen. Die Zusammenhänge unserer Erde und unseres Lebens zu erforschen war schon immer dein Traum? Bei uns an der TUM lernst du im Studiengang Life Sciences Biologie Wechselwirkungen zu analysieren und passende Lösungsansätze zu entwickeln. Während. Das Studium des Unterrichtsfachs Biologie ist für die Schularten Grund-, Mittel und Realschule zulassungsbeschränkt (Uni-NC), für das gymnasiale Lehramt aktuell zulassungsfrei (NC-frei).Das Studium kann nur zum Wintersemester begonnen werden. Bewerben musst Du Dich bis zum 15.7. online über www.campo.fau.de (auch für das gymnasiale Lehramt gilt: Nur wenn Du Dich bis zum 1.9. über Campo.
Das Biologie-Studium in Freiburg bietet eine fundierte biologisch-naturwissenschaftliche Ausbildung mit einem thematisch sehr breiten Fä-cherangebot und der attraktiven Möglichkeit, Schwerpunkte zu setzen. Zu den Kernkompetenzen, die die Studierenden während des Studiums er-werben, zählen die Forschung und Entwicklung, Laborarbeiten und Labor-technik, die Versuchsdurchführung und. Ich würde gerne Biologie auf Lehramt (Haupt- und Realschule) studieren, aber ich hatte kein Biologie sondern als Naturwissenschaft nur Physik und Informatik und meine Kenntnisse aus der Mittelstufe sind, wenn man in einem Kurs ist der 4 Jahre lang nur eine Stunde hatte und keiner Lust auf das Fach hatte auch nicht gut Die Breite der Ausbildung in Theorie und Praxis mit der starken fächerübergreifenden Perspektive ermöglicht Ihen als künftige Absolventinnen und Absolventen die über das Studium hinausgehende, lebenslange selbstständige Ausweitung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten
Wenn Sie anstreben an Gymnasien oder Beruflichen Schulen als Lehrkraft tätig zu sein, schließt an einen lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang (wie dem Polyvalenten Zwei-Hauptfächer-Studiengang mit der Option Lehramt an Gymnasien der Universität Freiburg) der Studiengang Master of Education an. Im Folgenden erhalten Sie Informationen, die für den Teilstudiengang Biologie des Master of. Die besten Bücher bei Amazon.de. Kostenlose Lieferung möglic Das Biologie Studium verbindet Praxis und Theorie. Du erlernst nicht nur theoretische Grundlagen der Biologie, sondern wendest diese auch praktisch in Laborversuchen und Experimenten an. Das Bachelor Studium Biologie schließt mit dem Bachelor of Science ab. Studieninhalte. In den ersten beiden Semestern vermittelt Dir das Biologie Studium Grundlagenwissen in Biologie, Physik und Mathematik. Kurz: Mit dem Studium Angewandte Biologie am Campus Schwenningen erwerben Sie alle erforderlichen Kompetenzen, die für die Lösung anwendungsorientierter biologischer und biotechnischer Probleme heute und in Zukunft eine Rolle spielen. Mögliche Arbeitsgebiete. Attraktive berufliche Perspektiven finden unsere Absolventinnen und Absolventen beispielsweise in den folgenden Arbeitsfeldern.
Das Bachelorstudium Biologie ermöglicht den erfolgreichen Absolventen vielfältige Perspektiven. Dazu gehören eine Forschungskarriere an einer Universität oder in der Industrie, Arbeiten im Labor oder an einer Schule, Patentanwaltschaft oder Beratung, Wissenschaftsinformatik oder Wissenschaftsjournalismus. Mit deinem Wissen über Lebensprozesse öffnen sich für dich zahlreiche Türen in. Karriereaussichten und Perspektiven. Die Nachfrage an Molekularen Medizinern/innen von Industrie und Forschung ist groß und die Karriereaussichten für die Absolventen sind sehr gut bis exzellent. In folgenden Bereichen werden sie benötigt: Kliniken (moderne medizinische Grundlagenforschung und Diagnostik) Industrie (Biomedizin und forschende Pharmaindustrie) Biomedizinische. Sie können das berufspraktische Semester im Studium Biosciences - angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) in einem Unternehmen oder einem Forschungsinstitut sowohl im In- als auch im Ausland absolvieren. Es sollte mindestens 20 Wochen in Vollzeit in Anspruch nehmen und ist in der Regel für das Wintersemester vorgesehen. Wir kooperieren mit Instituten und Unternehmen.
Für die Arbeit in Forschung und Entwicklung setzen Absolvierende das Studium mit einer Promotion fort. Weitere berufliche Perspektiven finden Sie in der Interviewreihe #traumjob - Wege ins Berufsleben. Hier berichten Alumni der Universität Konstanz über ihren ganz persönlichen Berufseinstieg Herzlich Willkommen! Das Studentische Büro bietet eine Beratung von Studiernden auf Augenhöhe für diverse Probleme an. Wir helfen euch gerne bei der Planung eures Studiums und bei allen Fragen zur Studien- und Prüfungsordnung, zum aktuellen Vorlesungsverzeichnis, aktuelle Prüfungstermine, Orientierung, Bachelorarbeiten, Perspektiven, etc. Zusätzlich beraten und weisen wir euch auch gerne. Das Studium Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (Bachelor) an der Hochschule Fresenius bietet Ihnen klare Vorteile: Praxisnahe Lehre durch erfahrene Berufspraktiker; Umfangreiche Laborpraxis; Enge Zusammenarbeit mit der Industrie; Kleine Gruppen und persönliche Lernatmosphäre; Internationale Perspektiven durch Auslandssemester mit EU-Stipendium; Umfangreiches Partner.
Perspektiven: Berufsbilder von und für Biologen und Biowissenschaftler | VBIO - Verband Biologie, Biowissenschaften u. Biomedizin in Deutschland e.V. | ISBN: 9783981092332 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon Ich würde gern wissen was man außer Biologie noch in dem Studium kennen sollte und inwiefern es sich vom Biologiestudium unterscheidet.Außerdem habe ich gelesen dass ziemlich viele das Studieren, viele jedoch nach einem Bio oder Biotech. Studium keinen Job kriegen. Außerdem würde ich gern wissen in welchen Bereichen man später arbeiten kann Weitere Perspektiven bestehen in einer lehrenden Tätigkeit an (höher bildenden) Schulen, in der Beschäftigung im öffentlichen Dienst oder bei Nichtregierungsorganisationen. Natürlich hält auch die Medizinbranche einige Jobangebote für Biologie-Absolventen/innen bereit. Eine weitere Möglichkeit ist es, als Biochemiker/in durchzustarten. Eine solche Beschäftigung wird ebenfalls oft in. Das komplexe Fach Biologie soll in sechs Semestern insoweit vermittelt werden, dass Absolventinnen und Absolventen mit dem Abschluss Bachelor of Arts/Science in die Lage versetzt werden, biologische Zusammenhänge zu begreifen, Probleme zu erkennen, sich Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und sie praktisch umzusetzen
Alumna Barbara Sōka Lohoff hat an der Universität Würzburg Mineralogie (und Japanologie als Gasthörer) studiert. Sie ist in Würzburg beruflich als Gästeführerin und Dolmetscherin in japanischer Sprache aktiv und ist offiziell anerkannte Teelehrerin fuer japanische Teezeremonie im Stil der Urasenke Teeschule, Kyoto Biologie im Kombinatorischen Bachelor Biologie im Bachelor of Education Sonderpädagogische Förderung (HRGe) Grundlagen der Naturwissenschaften und der Technik (Sachunterricht
Die Biotechnologie ist eine anwendungsorientierte Wissenschaft, die verschiedene Disziplinen wie Biochemie, Mikrobiologie, Zellbiologie und Verfahrenstechnik in sich vereinigt. Sie benutzt Enzyme, Mikroorganismen, Zell- und Gewebekulturen, um Produkte zu veredeln oder neue Produkte herzustellen.Auf allen Gebieten stehen hochmoderne, bestausgestattete Laborräume zur Verfügung, in denen das. Deine Perspektiven bei IDT. Ein hochinteressantes duales Studium in einem modernen Unternehmen - weil wir auf kluge Köpfe setzen, die sich am Puls der Zeit zuhause fühlen. Eine attraktive Ausbildungsvergütung plus Zusatzleistungen - weil dein Einsatz bei uns Großes bewirkt und eben deshalb auch belohnt werden muss
Im Studium können verschiedene Schwerpunkte gewählt werden. Je nach Wahl des Schwerpunkts, liegt der Fokus Ihrer Vertiefung dann in folgenden Feldern: Biologische Chemie/Biokatalyse und Synthetische Biologie, Angewandte und molekulare Mikrobiologie, Biophysikalische Chemie, Bioanalytik, Medizinische Biotechnologie oder Angewandte Biochemie Bachelor Biologie. Bachelor Angewandte Biologie. 2. Semester Ang Bio. ANG02 grüne Biotechnologie; ANG03 Praktikum Mikroorganismen; Mentoring Programm; Mitarbeiter; Formulare und Anträge; Anerkennungen; Exchange programmes; Finanzen und Perspektiven; Beratungsangebote des KIT; Wissenschaftliches Schreibe Fächerverbindenden und fächerübergreifenden Perspektiven fällt eine besondere Bedeutung zu. In der Humanbiologie findet aufbauend auf den im Bachelor erworbenen Kenntnissen eine inhaltliche Vertiefung statt. Sie erwerben die Kompetenz, sich fächerübergreifend über ethische und gesellschaftliche Probleme im Zusammenhang mit. Perspektive (Biologie, Chemie, Physik) Lernbereich Sachunterricht . INHALTE . Technische Perspektive (Technik) Inhalte im Studium des Lernbereichs • Grundlagen der Didaktik des Sachunterrichts (Einführungsveranstaltung Sem A) • Vertiefung ausgewählter Perspektiven des Sachunterrichts (Sem B) • Praxisbezogene Arbeit (Sem C) in Kooperation mit Grundschulen . Lernwerkstatt Sachunterricht.
Am Fachbereich Biologie der Universität Hamburg werden folgende Masterstudiengänge angeboten: Biologie; Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaft; Hier soll eine Literaturliste entstehen, die nur einzelne Beispiele zeigen kann. Perspektiven - Berufsinformationen von und für Biologen Hoffbauer, Barbara: Berufsziel Life Sciences Fishing for Careers. Karrieremanagement. Notwendig ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (in der Regel Bachelor) in einem der nachfolgenden Studiengänge: Biologie, Biowissenschaften, Landschaftsökologie und Naturschutz, Umweltwissenschaften, Landschaftsökologie oder Biodiversität und Ökologie. Über die Befreiung von den Zugangsvoraussetzungen entscheidet der Prüfungsausschuss. Zulassungsbeschränkung Die. Biologie beschäftigt sich mit allen Phänomenen des Lebens - mit Molekülen, Genen, Zellen, Individuen, Populationen und Ökosystemen. Biologische Prozesse werden erforscht und Konzepte, die das Leben auf verschiedenen Ebenen erklärt, entwickelt
Perspektiven Ausbildungsziele Berufliche Perspektiven Nach Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage, praktische biotechnologische Aufgaben-stellungen zu lösen sowie Fach- und Führungs-aufgaben zu übernehmen. Sie sind befähigt, Organismen und Moleküle mit chemischen, mikrobiologischen, molekularbiologischen un Studienplätze für einen Bachelor- oder Masterstudiengang im Fach Biologie werden in Deutschland von den einzelnen Universitäten vergeben. Studienplätze für den Biologie-Abschluss Lehramt werden nur für Nordrhein-Westfalen von der Stiftung für Hochschulzulassung vergeben, ansonsten sind Bewerbungen unmittelbar an die Hochschulen zu richten Die Studenten der Fachschaftsinitiative der Fachbereiche Biologie, Integrated Life Sciences und Lehramt Biologie engagieren sich als gemeinnütziger, nicht-universitärer Verein für alle Studierenden des Departments Biologie und helfen gerne bei sämtlichen fachlichen und organisatorischen Fragen rund ums Studium. Dazu einfach eine Email an fsi.bio@stuve.uni-erlangen.de schicken, oder zu.
Hierfür werden Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende, ebenso wie fachbereichsexterne Perspektiven aus der Universität, von Kooperationspartnern und Forschungsförderern berücksichtigt. In den Filmen werden aktuelle wie historische Aspekte oder zukünftige Thematiken bearbeitet. Projekt Vielfalt in 100 Kurzfilmen - Biologie an der Universität Hamburg Gestartet als Projekt. Das Studium. Das Masterstudium Biologische Chemie (Biological Chemistry) besteht aus folgenden Modulen bzw. Modulgruppen: Angleichungsphase, Fachvertiefung: - Fachvertiefung Chemische Biologie oder Fachvertiefung Lebensmittelchemie, Wahlmodul Fachverbreiterung, Masterarbeit und Masterprüfung
Tierschützer können inzwischen an den meisten Universitäten ohne Gewissenskonflikte Humanmedizin studieren. Das geht aus der bundesweiten Erhebung zum Tierverbrauch an Deutschlands. basiert auf Perspektiven studium@biologie.uni-freiburg.de Sprechstunde: (persönlich): Mo-Fr 10:30-12:00 Uhr . Prüfungsamt. Andrea Röss / Liliane Merz Fakultät für Biologie Schänzlestr. 1 Altbau, Raum A 309, Gebäude 2 siehe Lageplan 79104 Freiburg Tel.: +49 (0)761 203 2892 pruefungsamt@biologie.uni-freiburg.de Sprechstunden (persönlich): Mo - Do von 10:00-12:00 Infolinks. Insbesondere die Verbindung von Molekularbiologie und Datenanalyse bietet Absolventinnen und Absolventen sehr gute Perspektiven. Mit gut ausgestatteten Räumlichkeiten und Labors sowie mit modernen Forschungsgeräten bestehen an der Fakultät für Biologie beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium Der Bachelorstudiengang Molekulare Biologie hat zum Ziel, sowohl hinreichende Grundkenntnisse der Biologie und verwandter Grundlagenwissenschaften wie vor allem auch Spezialkenntnisse im Fach Molekulare Biologie zu vermitteln. Praxisorientierung und Methodenkompetenz stehen dabei im Vordergrund. Das Studium soll dazu befähigen, nach erfolgreichem Abschluss innerhalb des Faches zugewiesene.